Deine Zukunft beginnt hier!

Eishockey ist Leidenschaft, Einsatz und Emotion! Wir halten diese Werte als Ausbildungsverein hoch. Denn wir leben Eishockey!

1 2 3 4 5 7 8 9 10

Werde ein Tiger!

SHOPPEN & HELFEN!

Mit einem Einkauf bei über 6000 Shops und Dienstleistern kannst DU uns ohne Mehrkosten unterstützen – egal ob Mode, Technik, Büromaterial, Essenslieferung oder Reisen…

Hier wieder die Ergebnisse unserer Nachwuchsteams vom vergangenen Wochenende.

#ehc #ehcbayreuth #eishockeybayreuth #eishockey #bayreutherjungs #nachwuchs #ergebnisse
Da Florian Lüsch und Jonathan Kraus aufgrund ihrer Strafen vom Freitagsspiel gesperrt waren und auch Jeremy Boulanger verletzt aussetzen musste, ging der EHC noch mehr als Außenseiter ins Frankenderby, als es ohnehin schon der Fall gewesen wäre. Dennoch schafften es die Bayreuther, die Partie zunächst ausgeglichen zu gestalten und die Unterfranken nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Kurz nach Beginn des zweiten Abschnitts überrumpelten dann Vincenz Pleger und Lukas Klughardt mit einem Doppelschlag die Hassfurter Defensive. Die Gäste reagierten zwar nun mit wütenden Angriffen, fanden jedoch keine Mittel, um die Bayreuther Hintermannschaft zu überwinden. Erst in der 48. Minute gelang ihnen schließlich der Anschlusstreffer. Da aber der EHC nur knapp zwei Minuten später durch Nico Troglauer zum Gegenschlag ausholte, war der alte Vorsprung schnell wiederhergestellt. Hassfurt warf nun alles nach vorne, doch Lukas Klughardt sorgte mit seinem zweiten Treffer kurz vor Schluss auf das leere Tor für die Entscheidung.

Tore:
1:0 (21.) Pleger (Jansky)
2:0 (24.) Klughardt (Preßl, Jansky)
2:1 (48.) Kober (Trübnekr)
3:1 (50.) Troglauer (Geigenmüller, Herold)
4:1 (60.) Klughardt (April)

Auch wenn es trotz zweier starker Auftritte am Ende "nur" für drei Punkte gereicht hat, zog der EHC damit dennoch in der Tabelle am EV Moosburg vorbei und belegt nun Rang fünf in der Landesliga. Weiter geht es dann am nächsten Wochenende mit dem nächsten Spiel gegen ein Topteam: Am Samstag empfängt der EHC zuhause Tabellenführer Pegnitz zum Landkreisderby. Dann folgt am Tag darauf das Auswärtsspiel beim EHC Straubing.

Wir bedanken uns bei unserem Sponsor of the Match: Riedel Orthopädietechnik aus Bayreuth. @orthopaedie_riedel

#ehc #ehcbayreuth #eishockeybayreuth #eishockey #bayreutherjungs
Das Auswärtsspiel am Freitag endete trotz eines starken Auftritts mit einer Niederlage für den EHC, wie sie wohl wenige der Beteiligten schon einmal erlebt haben dürften. Die Bayreuther überraschten den Favoriten aus Niederbayern und waren nicht nur das bessere Team, sondern führten auch nach zwei Toren von Geigenmüller und je einem Treffer von Trolda und Gramatik bereits hochverdient mit 4:1, als es in die Schlussphase ging und sich eine faustdicke Überraschung anbahnte. Dass es am Ende doch nicht zum Sieg reichte, lag auch an einigen fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen, da etliche Situationen sehr einseitig bewertet wurden. So wurde beispielsweise das zweite Tor der Dorfener zunächst vom Schiedsrichter abgewunken, aber dann plötzlich aus unerfindlichen Gründen doch gegeben. Das eigentlich faire Spiel wurde durch dadurch unnötig aufgeheizt, so dass die Bayreuther im Schlussabschnitt fast pausenlos in Unterzahl spielen mussten. In den letzten fünf Minuten musste man sogar mit zwei Mann weniger auf dem Eis auskommen, was Dorfen zu nutzen vermochte, um doch noch auszugleichen und Sekunden vor dem Ende gar den Siegtreffer zu erzielen. Von einem normalen Eishockeyspiel konnte zu diesem Zeitpunkt jedoch bereits keine Rede mehr sein, in der aufgeheizten Atomsphäre hielten sich weder die Zuschauer noch die Spieler beider Mannschaften zurück. Boulanger wurde bei einer Auseinandersetzung schwer am Ellbogen verletzt, es gab insgesamt 160 Strafminuten auf beiden Seiten und vier Spieldauerstrafen. Als die Begegnung dann doch endlich zu Ende war, stand ein sehr schmeichelhafter Sieg für Dorfen und eine überaus ärgerliche Niederlage für Bayreuth auf der Anzeigetafel.

Tore:
0:1 (08.) Trolda (Lüsch, Klughardt)
1:1 (16.) Steiner (Naar, Hradek)
1:2 (21.) Geigenmüller (Boulanger)
1:3 (36.) Geigenmüller
1:4 (42.) Gramatik (Trolda, Jansky)
2:4 (52.) Hradek
3:4 (57.) Miculka (Heinisch, Hradek)
4:4 (58.) Schröpfer (Brenninger, Miculka)
5:4 (60.) Ali (Schröpfer)

Strafen:
Dorfen: 16 Minuten plus 10 Minuten plus 20 Minuten Naar plus 20 Minuten Schröpfer plus 20 Minuten Brunner
Bayreuth: 24 Minuten plus 10 Minuten plus 20 Minuten Lüsch plus 20 Minuten gegen Kraus

Zuschauer: 161
Der EHC hat auch das dritte Derby in dieser Saison für sich entschieden. Am Ende stand ein deutlicher 6:1 Auswärtssieg.

Zunächst taten sich die Bayreuther allerdings schwer, richtig in die Partie zu kommen. Nach ein paar überstandenen Unterzahlsituationen brachten dann Jeremy Boulanger und Stephan Trolda mit einem Doppelschlag kurz vor der ersten Pause die verdiente Führung. Im zweiten Abschnitt versuchten die Selber, wieder heranzukommen, schafften es jedoch nicht, die Hintermannschaft des EHC zu überwinden. Dann gelang es Florian Lüsch und Lukas Klughardt, wieder mit zwei Toren in kurzer Zeit vor der Pausensirene, für die Vorentscheidung zu sorgen. Im Schlussdrittel machte dann Maxim Gramatik mit seinem Doppelpack endgültig alles klar, den Selbern gelang später lediglich noch der Ehrentreffer.

Tore:

0:1 (17.) Boulanger (Geigenmüller, Lüsch)

0:2 (18.) Trolda (April, Kraus)

0:3 (38.) Lüsch (Geigenmüller, Kraus)

0:4 (40.) Klughardt (Geigenmüller, Lüsch)

0:5 (44.) Gramatik (Trolda, April)

0:6 (45.) Gramatik (Klughardt, Jansky)

1:6 (54.) Lück (Wenisch, Lippert)

Strafen:

Selb: 18 Minuten

Bayreuth: 24 Minuten

Zuschauer: 70

Der EHC liegt weiterhin auf Rang sechs, konnte mit diesem Sieg nun aber mit dem EV Moosburg auf Platz fünf gleichziehen, der zudem noch zwei Spiele mehr absolviert hat. An kommenden Wochenende geht es mit weiter mit einem Doppelspieltag: Am Freitag gastiert der EHC in Dorfen, am Sonntag kommt der ESC Hassfurt ins Bayreuther Kunsteisstadion.

#ehc #ehcbayreuth #eishockeybayreuth #eishockey #bayreutherjungs #ergebnisse
Wir suchen zum 01.05.2025 einen hauptamtlichen Nachwuchstrainer für unsere U13/ U15 Mannschaften. Alle Infos findet Ihr auf unserer Internetseite!

Link in der Bio. 

#ehc #ehcbayreuth #eishockeybayreuth #eishockey #bayreutherjungs #nachwuchs #trainer #stellenausschreibung
Am Freitag müssen unsere Jungs im einzigen Spiel an diesem Wochenende beim VER Selb zum Derby antreten.

Es ist bereits das dritte Aufeinandertreffen der beiden Teams in der laufenden Landesligasaison. Die ersten beiden Partien konnte der EHC mit 5:4 nach Verlängerung auswärts und mit 4:2 zuhause jeweils für sich entscheiden, und auch tabellarisch betrachtet dürften die Bayreuther als leichter Favorit in die Begegnung gehen. Während sich der EHC in den letzten Wochen mit vier Siegen aus fünf Spielen auf den sechsten Rang vorgearbeitet haben, stehen die Selber mit acht Punkten auf dem letzten Platz. Doch da Derbys bekanntermaßen ihre eigenen Gesetze haben, darf keinesfalls leichtfertig an diese Aufgabe herangegangen werden, da auch der EHC dringend weitere Zähler braucht, um zum EV Moosburg auf Rang fünf aufzuschließen.

Bully in der Netzsch-Arena ist um 19.30 Uhr.

#ehc #ehcbayreuth #eishockeybayreuth #eishockey #bayreutherjungs #spielankündigung #auswärts
Hier wieder die Ergebnisse unserer Nachwuchsteams vom vergangenen Wochenende.

#ehc #ehcbayreuth #eishockeybayreuth #eishockey #bayreutherjungs #nachwuchs #ergebnisse

EHC – Scores

Junioren

U20

BEV Landesliga Gr.2

Tabelle
Ergebnisse

U17

BEV Bayernliga Pool A

Tabelle
Ergebnisse

U15

BEV Bayernliga Pool B Gr.2

Tabelle
Ergebnisse

U13 I

BEV Bayernliga Pool A Gr.2

Tabelle
Ergebnisse

U13 II

BEV Landesliga Gr.4

Tabelle
Ergebnisse

Wir suchen dich!

Wir suchen tatkräftige Unterstützer für unsere Erste Mannschaft und alle Jugendmannschaften.
Werde Teil der Tigers Familie!

Stadionsprecher
Ordner
Sanitäter
Zeitnehmer

Ja, ich bin dabei!

EHC Bayreuth „Die Tigers“ e.V.