Deine Zukunft beginnt hier!

Eishockey ist Leidenschaft, Einsatz und Emotion! Wir halten diese Werte als Ausbildungsverein hoch. Denn wir leben Eishockey!

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Werde ein Tiger!

SHOPPEN & HELFEN!

Mit einem Einkauf bei über 6000 Shops und Dienstleistern kannst DU uns ohne Mehrkosten unterstützen – egal ob Mode, Technik, Büromaterial, Essenslieferung oder Reisen…

Wir suchen zum 01.05.2025 einen hauptamtlichen Nachwuchstrainer für unsere U13/ U15 Mannschaften. Alle Infos findet Ihr auf unserer Internetseite!

Link in der Bio. 

#ehc #ehcbayreuth #eishockeybayreuth #eishockey #bayreutherjungs #nachwuchs #trainer #stellenausschreibung
Am Freitag müssen unsere Jungs im einzigen Spiel an diesem Wochenende beim VER Selb zum Derby antreten.

Es ist bereits das dritte Aufeinandertreffen der beiden Teams in der laufenden Landesligasaison. Die ersten beiden Partien konnte der EHC mit 5:4 nach Verlängerung auswärts und mit 4:2 zuhause jeweils für sich entscheiden, und auch tabellarisch betrachtet dürften die Bayreuther als leichter Favorit in die Begegnung gehen. Während sich der EHC in den letzten Wochen mit vier Siegen aus fünf Spielen auf den sechsten Rang vorgearbeitet haben, stehen die Selber mit acht Punkten auf dem letzten Platz. Doch da Derbys bekanntermaßen ihre eigenen Gesetze haben, darf keinesfalls leichtfertig an diese Aufgabe herangegangen werden, da auch der EHC dringend weitere Zähler braucht, um zum EV Moosburg auf Rang fünf aufzuschließen.

Bully in der Netzsch-Arena ist um 19.30 Uhr.

#ehc #ehcbayreuth #eishockeybayreuth #eishockey #bayreutherjungs #spielankündigung #auswärts
Hier wieder die Ergebnisse unserer Nachwuchsteams vom vergangenen Wochenende.

#ehc #ehcbayreuth #eishockeybayreuth #eishockey #bayreutherjungs #nachwuchs #ergebnisse
EHC Bayreuth - ESC Dorfen 2:6

Mit einem Gegner ganz anderer Kragenweite bekamen es unsere Jungs dann im Heimspiel am Dreikönigstag zu tun: Der Bayernligaabsteiger aus Dorfen trat von Beginn an dominant auf und führte nach dem ersten Abschnitt bereits mit 0:2. Als die Gäste kurz nach Beginn des zweiten Drittels ihre Tore drei und vier erzielten, schien die Begegnung schon gelaufen. Der EHC hielt aber dennoch dagegen und kam seinerseits durch Andreas Geigenmüller nach 24 Minuten zum ersten Treffer des Abends. Anschließend war die Partie ausgeglichener mit Tormöglichkeiten für beide Mannschaften, doch erst knapp zehn Minuten vor dem Ende gelang Florian Lüsch das zweite Tor für die Bayreuther. Nun war der EHC am Drücker und drauf und dran, zum Anschluss zu kommen. Doch während dieser Druckphase sorgten dann aber die Dorfener mit einem Treffer auf das leere Tore für die Entscheidung.

Tore:

0:1 (04.) Heinisch (Hradek, Miculka)
0:2 (14.) Miculka (Heinisch, Hradek)
0:3 (21.) Heinisch (Miculka, Hradek)
0:4 (22.) Naar (Miculka)
1:4 (24.) Geigenmüller (Maier, Lüsch)
2:4 (52.) Lüsch (Geigenmüller, Maier)
2:5 (58.) Miculka (Hradek)
2:6 (59.) Ali (Geier, Franz)

Strafen:
Bayreuth: 12 Minuten
Dorfen: 6 Minuten

Zuschauer: 156

Der EHC bleibt damit weiterhin auf dem 6. Rang in der Tabelle. Nun folgen für den EHC zwei Auswärtsspiele, zunächst am 10.01. in Selb und am 17.01. in Dorfen, dann geht es am Sonntag, den 19.01. zuhause gegen Hassfurt.

#ehc #ehcbayreuth #eishockeybayreuth #eishockey #bayreutherjungs #ergebnisse
Im ersten Spiel des Jahres gelang dem EHC auswärts beim EHC Straubing der vierte Sieg in Serie. Am Montag gab es dann zuhause eine Niederlage gegen Aufstiegskandidat Dorfen

EHC Straubing - EHC Bayreuth 1:9

Die Bayreuther zeigten sich an diesem Abend überlegen und gingen gleich nach Beginn durch Andreas Geigenmüller in Führung. Da man sich während der ersten dreißig Minuten des Spiels das Leben durch einige Strafzeiten selbst schwer machte, kam Straubing zum Ausgleich und es dauerte bis Mitte des zweiten Drittels, ehe Florian Lüsch den EHC wieder in Führung brachte. Anschließend war der Bann aber gebrochen und auch weitere Unterzahlsituationen blieben die Ausnahme. Im letzten Abschnitt spielten nur noch die Bayreuther, trafen fast nach Belieben und gestalteten durch Andreas Geigenmüller (2x), Florian Lüsch (3x), Stefan April und Stephan Trolda das Ergebnis mehr als deutlich.

Tore:
0:1 (01.) Geigenmüller (Boulanger)
1:1 (15.) Franz (Penzkofer, Früchtl)
1:2 (31.) Lüsch (Wendl, Schwarz)
1:3 (41.) Geigenmüller (Boulanger)
1:4 (44.) Geigenmüller (Boulanger)
1:5 (44.) Lüsch (Maier)
1:6 (51.) April (Lüsch)
1:7 (59.) Lüsch (Boulanger, Arendas)
1:8 (59.) Lüsch (Boulanger, Kraus)
1:9 (60.) Trolda (April)

Strafen:
Straubing: 18 Minuten plus 10 gegen Stadler
Bayreuth: 14 Minuten

Zuschauer: 59

#ehc #ehcbayreuth #eishockeybayreuth #eishockey #bayreutherjungs #ergebnisse
Gut aufgelegt zeigte sich der EHC im letzten Spiel des Jahres und feierte gegen Straubing den dritten Sieg in Folge.

Zwar wurden die Bayreuther zu Beginn der Begegnung kalt erwischt, als Straubing mit dem ersten Angriff gleich nach 20 Sekunden in Führung ging, in der Folge ergriff der EHC aber die Initiative und bestimmte das Geschehen. So gelang es, die Partie durch Tore von Lüsch und Gramatik zu drehen, die Gäste antworteten jedoch noch einmal mit dem Ausgleich kurz vor der ersten Pause.

Das zweite Drittel gehörte dann voll und ganz dem EHC. Doch trotz einer Vielzahl von erarbeiteten Torchancen dauerte es bis zur 33. Minute, ehe Boulanger den EHC wieder in Führung brachte, die Trolda nur eine Minute später zum 4:2 ausbaute. Den fünften Treffer und damit die Vorentscheidung besorgte dann noch kurz vor Ende des Abschnitts Lüsch mit einem Shorthander in Unterzahl.

Die endgültige Entscheidung zugungsten des EHC fiel dann im letzten Drittel, als erneut Trolda nach 44 Minuten auf 6:2 erhöhte. Die Gäste verkürzten zwar daraufhin noch einmal, mehr als dieser dritte Treffer sollte ihnen an diesem Abend jedoch nicht mehr gelingen. In der verbleibenden Spielzeit sorgte eine größere Anzahl an Strafzeiten für einige Unordnung, was den Bayreuthern mehrere Minuten in Unterzahl bescherte, die aber unbeschadet überstanden wurde. Jansky netzte stattdessen in der 53. Minute noch zum 7:3 ein, was gleichzeitig den Endstand bedeutete.

Tore:
0:1 (01.) Vöst (Penzkofer)
1:1 (12.) Lüsch (April, Jansky)
2:1 (15.) Gramatik (Trolda, Jansky)
2:2 (19.) Wolf (Penzkofer)
3:2 (33.) Boulanger (Geigenmüller, Kraus)
4:2 (34.) Trolda (Gramatik, Jansky)
5:2 (39.) Lüsch
6:2 (45.) Trolda (Klughardt, Gramatik)
6:3 (47.) Welter (Wolf)
7:3 (53.) Jansky (Trolda)

Strafen:
Bayreuth: 21 Minuten
Straubing: 10 Minuten

Zuschauer: 203

Mit diesem Sieg schoben sich unsere Jungs am ESV Waldkirchen vorbei auf den 6. Tabellenplatz.

Wir bedanken uns bei unserem Sponsor of the Match, dem Schwimmbadkiosk "Grillgott" in Himmelkron.

Weiter geht es dann im neuen Jahr direkt mit dem Rückspiel am Freitag, den 03.01. in Straubing, dann folgt das Heimspiel den ESC Dorfen am 06.01. im Bayreuther Kunsteisstadion.

#ehc
Im letzten Spiel des Jahres empfängt der EHC am Sonntag den EHC Straubing. Der Stammverein der Straubing Tigers konnte in der vergangenen Saison die Meisterschaft in der bayerischen Bezirksliga erringen und stieg somit in die Landesliga auf. Dort mussten die Niederbayern einige Male Lehrgeld zahlen, aber auch bereits ein paar Erfolge verbuchen und stehen derzeit auf dem neunten Tabellenplatz. Der große Kader der Straubinger ist aufgrund der vielen Spieler, die gelegentlich mit von der Partie sind, schwer einzuschätzen. So stehen neben dem ehemaligen DEL-Verteidiger Cody Lampl und Nationaltorhüterin Lilly Uhrmann sieben Kontingentspieler im Team der beiden Trainer Martin Vogl und Marcel Brandt.

Es dürfte also ein interessantes und spannendes Spiel werden. Kommt vorbei! Der EHC freut sich auf Eure Unterstützung.

Bully ist am Sonntag um 19.00 Uhr.

Wir bedanken uns bei unserem Sponsor of the Match: Dem Schwimmbadkiosk "Grillgott" in Himmelkron.

#ehc #ehcbayreuth #eishockeybayreuth #eishockey #bayreutherjungs #spielankündigung
DANKE FÜR EIN UNVERGESSLICHES JAHR 2024!

Liebe Fans, Unterstützer, Ehrenamtliche und Mitglieder,

ein aufregendes und bewegtes Jahr liegt hinter uns, und es ist Zeit, innezuhalten und zurückzublicken. 2024 war für den EHC Bayreuth ein Jahr voller Emotionen, Engagement und Leidenschaft – und das haben wir vor allem euch zu verdanken!

💛 Danke an unsere Ehrenamtlichen, die oft im Hintergrund, aber mit unglaublicher Hingabe dafür sorgen, dass alles reibungslos läuft. Ohne euch wäre das alles nicht möglich!
💛 Danke an unsere Unterstützer und Sponsoren, die mit ihrer Hilfe dafür sorgen, dass wir als Verein wachsen und unsere Ziele verfolgen können.
💛 Danke an unsere Fans, die uns in jeder Situation lautstark unterstützt haben – ob in der Halle, online oder unterwegs. Ihr seid unser Motor und unser Antrieb!
💛 Danke an unsere Mitglieder, die den EHC Bayreuth durch ihre Treue und Begeisterung zu dem machen, was er ist – ein lebendiger und starker Verein!

Trotz oder gerade wegen der denkbar ungünstigen Bedingungen durch die GmbH-Pleite und die enormen Verluste im Januar haben wir das Jahr 2024 zu einem besonderen und unvergesslichen gemacht, und wir freuen uns schon auf alles, was 2025 für uns bereithält.

Wir wünschen euch und euren Familien von Herzen ein wunderschönes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Lasst uns 2025 wieder gemeinsam angreifen – auf und neben dem Eis!

Euer EHC Bayreuth 🐯

#EishockeyLeidenschaft #DankeEHC #FroheWeihnachten #GutenRutsch2025 #WirSindEHC

EHC – Scores

Junioren

U20

BEV Landesliga Gr.2

Tabelle
Ergebnisse

U17

BEV Bayernliga Pool A

Tabelle
Ergebnisse

U15

BEV Bayernliga Pool B Gr.2

Tabelle
Ergebnisse

U13 I

BEV Bayernliga Pool A Gr.2

Tabelle
Ergebnisse

U13 II

BEV Landesliga Gr.4

Tabelle
Ergebnisse

Wir suchen dich!

Wir suchen tatkräftige Unterstützer für unsere Erste Mannschaft und alle Jugendmannschaften.
Werde Teil der Tigers Familie!

Stadionsprecher
Ordner
Sanitäter
Zeitnehmer

Ja, ich bin dabei!

EHC Bayreuth „Die Tigers“ e.V.