Eishockey ist Leidenschaft, Einsatz und Emotion! Wir halten diese Werte als Ausbildungsverein hoch. Denn wir leben Eishockey!
Ein Sieg und eine Niederlage zuhause
Aus den beiden Heimspielen am Wochenende nahm der EHC drei Punkte mit….
Doppelspieltag mit zwei Heimspielen
An diesem Wochenende muss der EHC gleich zweimal zuhause antreten. Am Samstag…
Zwei Verlängerungen bringen drei Punkte
Der EHC konnte aus den beiden Partien am Wochenende drei Zähler mitnehmen….
Derby in Selb und zuhause gegen Waldkirchen
Am kommenden Wochenende steht für den EHC ein Doppelspieltag an. Am Freitag…
U15 schließt die Vorrunde als Gruppensieger ab
Grund zum Feiern gab es am vergangenen Wochenende für unsere U15, die…
Knappe Niederlage in einem engen Derby
Auch im Rückspiel gegen den EV Pegnitz konnten die Gäste alle drei…

Im ersten Spiel der Landesliga Hauptrunde musste sich der EHC dem Titelanwärter ESC Dorfen mit 2:7 beugen.
Dabei hatten es die Bayreuther über zwei Drittel hinweg geschafft, mit einer beherzten Defensivleistung und Effizienz im Abschluss, zumindest das Ergebnis ausgeglichen zu gestalten. Die Gäste zeigten sich zwar von Beginn an überlegen, konnten dies im Anfangsdrittel aber nicht auf die Anzeigetafel übertragen. Erst in der 22. Minute gelang ihnen in Überzahl der Führungstreffer, der jedoch wenige Minuten darauf durch Andreas Geigenmüller, ebenfalls in Überzahl, ausgeglichen werden konnte. Wieder nur wenig später ging Dorfen erneut in Führung, die ein weiteres Mal nur kurz Bestand hatte, da die Bayreuther in doppelter Überzahl durch Vincenz Pleger nochmal ausgleichen konnten.
Im Schlussabschnitt belagerten die „Eispiraten“ das Tor des EHC förmlich und so folgte deren abermaliger Führungstreffer. Anschließend zogen die Gäste durch einen Doppelschlag in der 48. Minute mit 5:2 davon, um dann durch zwei weitere Tore den Sieg endgültig fix zu machen.
Nichtsdestotrotz verdiente sich Torhüter Sebastian Dünkel ein Sonderlob, der an diesem Abend 85 (!!!) Schüsse auf seinen Kasten bekam.
Am Samstag bekommt es der EHC gleich mit dem nächsten Titelanwärter zu tun: Der EV Pegnitz kommt zum Derby in die Wagnerstadt!
EHC Bayreuth – ESC Dorfen 2:7 (0:0/2:2/0:5)
Tore:
0:1 (22.) Brenninger (Spagnuolo, Breault)
1:1 (28.) Geigenmüller (Dünkel S.)
1:2 (30.) Brenninger (Schröpfer)
2:2 (32.) Pleger (Trolda, Troglauer)
2:3 (46.) Krlis
2:4 (48.) Steiner (Stach)
2:5 (48.) Krlis (Miculka, Stach)
2:6 (51.) Miculka (Krlis, Stach)
2:7 (58.) Breault (Spagnuolo)
Strafen:
Bayreuth: 18 Minuten
Dorfen: 10 Minuten
Zuschauer: 138
📷 von Rudi Ziegler
#bayreutherjungs #ehcbayreuth #tigers #bayreuth #eishockey #oberfranken

Am morgigen Sonntag startet für unsere Bayreuther Jungs endlich die Landesligasaison. Dabei bekommt es der EHC gleich mit einem echten Schwergewicht der Gruppe 2 zu tun. Der ESC Dorfen war vor der zurückliegenden Spielzeit nach etlichen Jahren aus der Bayernliga abgestiegen und hatte anschließend den direkten Wiederaufstieg angepeilt. Allerdings scheiterten die "Eispiraten" als Hauptrundenmeister in den PlayOffs bereits im Viertelfinale an den Wanderers Germering.
Damit es in der kommenden Saison besser wird, rüsteten die Verantwortlichen vor allem auf den Kontingentpositionen ordentlich auf. Die letztjährigen Kontis wurden bis auf Verteidiger Jakub Naar allesamt ausgetauscht und durch die Kanadier Lucas Breault und Dante Spanguolo, sowie den tschechischen Defensivspieler Vaclav Krlils ersetzt. Besonders aufhorchen ließen die Dorfener jedoch Anfang September mit der Verpflichtung von David Stach, der aus der Oberliga vom Deggendorfer SC zu den "Eispiraten" wechselte und in Bayreuth noch bestens bekannt sein dürfte.
Keine leichte Aufgabe also zum Start für das Team von Coach Thorsten Steffens, der auf den einen oder anderen angeschlagenen Spieler verzichten muss. Auch hinter dem Einsatz von Jeremy Boulanger, der sich im letzten Testspiel eine Blessur zugezogen hat, steht derzeit noch ein Fragezeichen.
Bully im heimischen Kunsteisstadion ist am Sonntag um 19.00 Uhr. Kommt vorbei und unterstützt die Jungs!
#bayreutherjungs #ehcbayreuth #tigers #bayreuth #eishockey #oberfranken

Das Senioren Landesliga-Team der Saison 2025/2026 💛🖤
#bayreutherjungs

Das Senioren Landesliga-Team der Saison 2025/2026 💛🖤
#bayreutherjungs

Das Senioren Landesliga-Team der Saison 2025/2026 💛🖤
#bayreutherjungs

NEU IM TIGERKÄFIG! DIE 50/50 LOTTERIE 👏🏻
Fördere den Nachwuchs und knacke den Jackpot im Wert von bis zu 460€ 💪🏻
👉🏻 So einfach geht‘s: Kauf dir ein Los für 2€
Lose gibt es vor dem Spiel und in der 1. Drittelpause am Stand der Mainkurve
👉🏻 1€ geht an den Nachwuchs
👉🏻 1€ geht in den Jackpot
👉🏻 Auslosung in der 2. Drittelpause
Spielteilnahme ab 18 Jahren!
Danke für eure Teilnahme 🫱🏻🫲🏼
#bayreutherjungs #ehcbayreuth #onestotigers #bayreuth #eishockey

U17 holt erneut Punkte 🫡
Am verlängerten Wochenende standen für unsere U17 zwei Auswärtsspiele auf dem Programm. Am Feiertag ging es bei herrlichem Sonnenschein nach Straubing. Im ersten Drittel geriet Bayreuth zunächst in Rückstand. Aber die Mannschaft um das Trainer-Team Dörfler/ Stobbe spielte unbeeindruckt weiter und konnte nicht nur ausgleichen, sondern auch den Führungstreffer erzielen. Das zweite Drittel blieb torlos. Aber Bayreuth machte mit dem 3:1 im letzten Spielabschnitt den Sack zu und brachte die drei Punkte mit nach Hause.
Am Sonntag hieß der Gegner Weiden. Bayreuth konnte im ersten Drittel gut mithalten und ließ sich von der 1:0 Führung für Weiden nicht verunsichern. Im Powerplay gelang der Ausgleich. Im weiteren Spielverlauf stellte sich aber Weiden als die effizientere Mannschaft beim Torabschluss heraus, konnte mit einer 3:1 Führung ins letzte Drittel gehen und gewann mit 5:1.
#bayreutherjungs #ehcbayreuth #tigers #bayreuth #oberfranken #eishockey

Letztes Vorbreitungs-Heimspiel im Tigerkäfig gegen die @esc_hassfurt_hawks. Wir freuen uns auf euch 💪🏻
#bayreutherjungs #ehcbayreuth #tigers #eishockey #bayreuth

Im Vorbereitungsspiel beim ESC Hassfurt konnten unsere Jungs einen knappen Sieg einfahren, der dennoch ordentlich Selbstbewusstsein geben dürfte.
Zunächst sah aber alles nach einem Sieg für die Unterfranken aus. Deren zweimalige Führung konnte zwar durch Jānis Jurjāns und Leon Dünkel mit seinem ersten Tor im Seniorenbereich egalisiert werden, anschließend zogen die Hausherren durch drei weitere Einschüsse im Mitteldrittel mit 5-2 davon. Bayreuth zeigte aber eine tolle Moral: Jānis Jurjāns verkürzte kurz vor der zweiten Pause auf 3-5, dann holte Philipp Endres gegen seinen alten Verein zum Doppelschlag aus und erzielte innerhalb kürzester Zeit den Ausgleich. Eine gute Minute vor dem Ende traf abermals Jānis Jurjāns zum Sieg für den EHC und wurde durch seinen dritten Treffer an diesem Abend zum Matchwinner, an dem aber auch U20-Torhüter Jonah Machacek und Jungstürmer Leon Dünkel ein starkes Spiel zeigten.
Tore:
1:0 (05.)
1:1 (09.) Jurjāns (Mattwich)
2:1 (12.)
2:2 (22.) Dünkel L. (Trolda, McDonald-Corea)
3:2 (24.)
4:2 (25.)
5:2 (35.)
5:3 (40.) Jurjāns (Boulanger, Geigenmüller)
5:4 (42.) Endres (Trolda)
5:5 (44.) Endres (Gauerhof)
5:6 (59.) Jurjāns
Strafen:
Hassfurt: 20 Minuten
Bayreuth: 33 Minuten
Zuschauer: 306
#bayreutherjungs #ehcbayreuth #tigers #eishockey #bayreuth #oberfranken

EHC – Scores
Junioren
Wir suchen dich!
Wir suchen tatkräftige Unterstützer für unsere Erste Mannschaft und alle Jugendmannschaften.
Werde Teil der Tigers Familie!