Kategorien
Senioren Verein

Zwei erfahrene Stürmer im Bayreuther Angriff: Andreas Geigenmüller und Stephan Trolda

Stephan Trolda und Andreas Geigenmüller werden auch in der kommenden Saison in der Landesliga für den EHC auf Torejagd gehen. Die beiden Ur-Bayreuther zählen zu den erfahrendsten Spielern im Kader und verfügen nach wie vor über einen ausgeprägten Torinstinkt. So war Andreas Geigenmüller in der vergangenen Spielzeit mit 27 Toren und 19 Vorlagen in 25 […]

Kategorien
Senioren Verein

Der Spielplan für die Landesliga – Hauptrunde

Unseren Bayreuther Jungs wird die Ehre zuteil, auch in diesem Jahr das Eröffnungsspiel der Landesligasaison zu bestreiten. Dieses wird am Sonntag, den 15. Oktober in Waldkirchen stattfinden. Das erste Heimspiel folgt dann am Freitag, den 20. Okotober gegen Waldkraiburg. Durch den Abstieg des EV Pegnitz stehen in dieser Saison wieder Derbys gegen den Rivalen aus […]

Kategorien
Senioren Verein

Michal Žižka kehrt zum EHC zurück

Unser nächster Neuzugang ist ein alter Bekannter: Der tschechische Abwehrstratege Michal Žižka wird in der kommenden Saison wieder in der Bayreuther Hintermannschaft für Stabilität sorgen. Bereits in der Saison 2019/20 hatte der inzwischen 33jährige für den EHC gespielt. Nach den Füchsen Lauterbach war es seine zweite Station in Deutschland und er hat hier sowohl bei […]

Kategorien
Senioren Verein

Stabile Eintrittspreise beim EHC

In der kommenden Landesligasaison bleiben die Preise für Tages- und Dauerkartenpreise im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Die Dauerkarten gelten wie in der letzten Saison für alle Heimspiele unserer Bayreuther Jungs in der Hauptrunde sowie in der Auf- bzw. Abstiegsrunde. Bestellt werden können die Saisonabos ab sofort wie gewohnt per Mail an vorstand@ehc-bayreuth.de. Infos zu Ermäßigungen: […]

Kategorien
Senioren Verein

Erfahrener Angreifer für den EHC

Der nächste Neuzugang unserer Bayreuther Jungs für die kommende Saison ist der tschechische Stürmer Jan Nekvinda. Der 36jährige kann auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen, den er in seinem Heimatland, in der Schweiz und in Deutschland gesammelt hat. Seine Karriere begann im Nachwuchsbereich des HC Litvinov, von wo aus er zunächst für verschiedene Vereine in der […]